MiniCarRacing Bad Gögging e. V.
MiniCarRacing Bad Gögging e. V.

MiniCarChampionship 2019

Die MiniCarChampionship ist eine Vereinsrennserie nur für Vereinsmitglieder des MiniCarRacing e. V.. Ein enges Reglement mit vielen Einheitskomponenten sorgt für Chancengleichheit. Seit Jahren beliebt und oftmals mehr im Fokus als die Fahrermeisterschaft ist die Teamwertung. Profis und Hobby Racer. In dieser Serie finden sich alle wieder. 2019 steht wieder unter dem Motto "Scale anstatt Windkanal". Ein überarbeitetes Reglement mit "Rennkarosserien", Reifenbe-schränkungen und auch der Möglichkeit sein ETS Einsatzauto in der MCC einzusetzen, sollen 2019 erneut für regen Zuspruch sorgen.

 

Eine Serie gemacht für echte MCRler.......

Starter 2019

# 1 - Niederer Erich

# 2 - Rothdauscher Klaus - Diva Racing

# 3 - Eder Johannes - Noob Performance

# 4 - Arnold Martin - ME Racing

# 5 - Brenner Armin - MB Corse

# 6 - Ott Sebastian

# 7 - Kaltner Philip - Diva Racing

# 8 - Hoch Edmund - ME Racing

# 9 - Mühl Anton - MB Corse

# 10 - Rothdauscher Michael - RoMa Racing

# 11 - Ringlstetter Franz - BMW M-Power Team by P+R

# 12 - Pernpaintner Albert - BMW M-Power Team by P+R

# 13 - Dillinger Ingo

# 14 - Marketsmüller Fred - RoMa Racing

# 15 - Krepler Daniel - Noob Performance

# 16 - Donath Christian

# 17 -  Mühl Lucas

# 18 - Scheuenpflug Peter

# 19 - Gruber Thomas

# 20 - Wilkening Florian

# 21 - Meier Christopher

# 22 - Eder Moritz

# 23 - Scibilia Roberto

# 24 - Uratnik Hagen

Ranking & Facts

Ranking 20.09.19
Ranking MCC 2019-09-20.pdf
PDF-Dokument [58.7 KB]

Platz 1 heiss umkämpft muss die Schlagzeile heissen. Bereits im Qualifying liesen Michael Rothdauscher und Erich Niederer keine Zweifel aufkommen, wer hier um Platz 1 fährt. Runde für Runde schraubten sie die Zentel, bzw. Hundertstel Sekunden nach unten. In der allerletzten und für ihn 40ten !!!!! Qualifyingrunde sicherte sich Michael dann mit 0,05 Sekunden Vorsprung die Pole. Die Rennen 1 bis 5 gewann aber alle Erich Niederer und somit sicherte er sich neben der Erhöhung des Vorsprunges auf 32 Punkte auch noch den dritten Maximal Punkte Tag der Saison. Beim "best of the Rest" blieb so ziemlich alles beim Alten. Auch wenn Armin Brenner den Rückstand auf Klaus Rothdauscher auf 38 Punkte verkürzen konnte. Die letzten beiden Renntage werden hier nicht mehr viel ändern. Der einzige Aufreger des Abends war ein durchgebrannter Regler, der dann gemeinschaftlich noch schnell vorm ersten Rennen gewechselt wurde. Leider konnte Johannes Eder diesen Freitag nicht starten und somit vergrößert sich der Rückstand auf Armin Brenner auch auf 153 Punkte. Hier lauert nun sogar Fred Marketsmüller mit nur 22 Punkten Rückstand auf den Platz. Respekt an der Stelle an alle Fahrer für die Übersicht und Fairness im Rennen. In das Führungsduell Rothdauscher / Niederer mischte sich keiner relevant ein. Fairplay on the track!

#...nixisfix

Ranking 13.09.19
Ranking MCC 2019-09-13.pdf
PDF-Dokument [57.4 KB]

Viel Rauch um nichts... oder tut sich doch noch was in den Platzierungen? Klaus Rothdauscher zeigt mit seiner 3ten Pole in der Saison seine Stärken. Im Rennbetrieb waren dann aber wieder die beiden Führenden vorne. Lauf 1 ging noch an Erich Niederer, bevor Michael Rothdauscher konterte und sich die Laufsiege in Rennen 2, 3, 4 und 5 sicherte. Somit verkürzte er den Rückstand auf PLatz 1 auf 13 Zähler. Bei "the best of the rest" wird sich nicht mehr viel bewegen. Klaus Rothdauscher baut seinen Vorsprung auf Armin Brenner auf 45 Punkte aus und Johannes Eder verkürzt den Rückstand auf Armin Brenner auf 66 Punkte. Da nur noch 3 Rennen ausstehen, die Streicher den Ausschlag geben und die Bandagen härter werden, wird sich nix mehr bewegen. Aber Überraschungen gibts ja immer. Wenn Newcomer Hagen Uratnik am Ball bleibt fährt er in seiner ersten MCC Saison sogar noch unter die "Top 10". Respekt!

#...harte Bandagen, harte Banden

Ranking 06.09.19
Ranking MCC 2019-09-06.pdf
PDF-Dokument [58.4 KB]

Neuer Renntag. Neues Glück...... so sollte es eigentlich heissen. Doch für Erich Niederer und Michael Rothdauscher, den beiden Racern die noch um Platz 1 kämpfen, ging einiges schief am Rennfreitag. Während Erich noch 4 Laufsiege nach Hause  fahren konnte, musste sich Michael mit einem Rennsieg begnügen. 4 mal musste er wegen eines technischen Defektes vorzeitig das Rennen beenden. Erich hatte bei nur einem Rennen mit technischen Mängeln zu kämpfen. Somit baut er seinen Vorsprung von 6 auf 22 Punkte aus. Von Platz 3 bis 5 wird das Feld wohl noch bunt gemischt. Nachdem Armin Brenner von Platz 3 bis auf Platz 5 abrutschte, konnte er an diesem Rennabend vom berufsbedingten "Nichtfahren"  von Johannes Eder profitieren und rutscht Dank der bereits vollen Streicher von Johannes wieder vor auf Platz 4. Klaus Rothdauscher konnte seinen Vorsprung zwar von 28 auf 35 Punkte ausbauen. Aber mit 71 Punkten maximal für einen rennfreien Abend sind diese auch schnell aufgebraucht. Somit bleibt es spannend an der Spitze und im Verfolgerfeld. 4 Rennabend stehen noch aus. Da wird es einen heissen Endspurt geben! Auch wenn Klaus Rothdauscher an diesem Rennabend mit seiner 2ten Pole des Jahres zeigte was für Potenzial hier vorhanden ist. Ab nächsten Freitag werden die beiden Verfolger sicherlich "mit harten, aber fairen" Bandagen kämpfen.

#...Einzelwertung oder Teamwertung, am besten für BEIDES fahren!

Ranking 30.08.19
Ranking MCC 2019-08-30.pdf
PDF-Dokument [58.4 KB]

Und wieder sind die Karten neu gemischt. Punktgleich auf Platz 1 lagen vor diesem Renntag Erich NIederer und Michael Rothdauscher. Beide Racer waren an diesem Abend aber nicht anwesend. Somit profitiert Erich Niederer von dem besseren Streicher und sichert sich mit 6 Punkten Vorsprung wieder Platz 1. Einen genialen Rennabend hatte Klaus Rothdauscher.... die erste Pole des Jahres für ihn.  Gekrönt wurde für ihn der Abend dann mit 5 Laufsiegen und der schnellsten Rundenzeit des Tages! Respekt. Somit hat er wieder 18 Punkte Vorsprung vor Johannes Eder. Armin Brenner musste sich den ganzen Rennabend mit Platz 3 zufrieden geben. Mehr war nicht drin und deshalb hat er nun 10 Punkte Rückstand auf Johannes Eder in der Jahreswertung. Für Philip Kaltner ist der Zug nun wohl abgefahren. Zu viele Streicher und schon sind es nicht mehr 5 sondern 84 Punkte Rückstand auf Fred Marketsmüller. Ob Armin Brenner für MB Corse die 91 Punkte Vorsprung in der Teamwertung bis zum Saisonende halten kann wird sich noch zeigen.

#...Pole, schnellste Runde, 5 Laufsiege - Klaus: "is via di Done!"

Ranking 23.08.19
Ranking MCC 2019-08-23.pdf
PDF-Dokument [58.2 KB]

Dramatischer könnte man eine Rennserie vorab nicht planen. Nach diesem Renntag sind Erich Niederer und Michael Rothdauscher PUNKTGLEICH auf PLATZ 1. Klaus Rothdauscher erobert sich Platz 3 und mit 3 Punkten Rückstand lauern PUNKTGLEICH Armin Brenner und Johannes Eder auf PLATZ 3. Fred Marketsmüller auf Platz 6 muss auch schauen, das ihn Philip Kaltner nicht noch einholt. Beide trennen auch nur noch 5 Punkte Differenz. Nur um es noch zu erwähnen...... Erich Niederer legt die 8te Pole in die Waagschale und Michael Rothdauscher fährt den dreisigsten Rennsieg nach Hause.

#...Reifenpoker

Ranking 16.08.19
Ranking MCC 2019-08-16.pdf
PDF-Dokument [58.0 KB]

Es wird immer enger unter den Top 5. Erich Niederer legte die 7te Pole in Folge auf den Asphalt. Musste sich dann aber mit einem Rennsieg zufrieden geben. Denn 4 mal war gegen Michael Rothdauscher nichts zu gewinnen. Ein Fahrfehler 32 sec. vor Rennende verhinderte einen 110 Pkt. Abend für Michael. Jedoch schmilzt der Vorsprung von Erich Niederer von 29 auf 9 Punkte nach diesem Rennabend. Platz 3 bis 5 wird noch sehr sehr spannenden werden. Armin Brenner konnte seinen Vorsprung von 3 auf 7 Punkte auf Klaus Rothdauscher ausbauen. Und Johannes Eder konnte den Rückstand auf Klaus Rothdauscher von 14 auf 5 Punkte verkürzen.

#...spannend is scho

Ranking 09.08.19
Ranking MCC 2019-08-09.pdf
PDF-Dokument [56.0 KB]

Ein Renntag mit viel Racing. Erich Niederer setzte sich zum 6ten mal mit einer Pole im Qualifying in Szene. Durch einen wieder mal perfekten Rennabend mit 110 Punkten baut er seinen Vorsprung gegenüber Michael Rothdauscher in der Fahrerwertung gerade eindrucksvoll aus. 21 Rennsiege gegenüber 22 Rennsiegen von Michael. 3 Renntage in Folge wo einer der beiden die maximale Punktzahl nach Hause fährt. Das werden noch spanndende 8 Renntage 2019. Auch um Platz 3 wird noch hart gekämpft. Hier konnte Klaus Rothdauscher den Vorsprung von Armin Brenner auf 3 Punkte verkürzen. Mit Hagen Uratnik startete ein Newcomer in der MCC. Eindruckvolle Rundenzeiten lassen hier auch vermuten, das er bald mit um die vorderen Plätze fährt. Da mit Daniel Krepler nun auch das Noob Performance Team wieder komplett ist, wird es für Armin Brenner sicherlich sehr schwer den Vorsprung in der Teamwertung über die Saison zu halten und so Platz 3 zu verteidigen. Und die Gerüchteküche brodelt auch. Nachdem Albert Pernpaintner bereits am vorherigen Renntag aktiv, scheint es nun auch Franz Ringlstetter 2019 nochmal zu versuchen. Das lässt hoffen das es 2019 noch ein paar Erprobungseinsätze gibt und 2020 dann M-Power wieder beständig in der Meisterschaft vertreten ist.

#...Volante, Ride, Teampowers,  - Geschmackssache?

Ranking 19.07.19
Ranking MCC 2019-07-19.pdf
PDF-Dokument [55.6 KB]

Es ist viel los Mitte der Saison in der MCC. Johannes Eder sicherte sich im Qualifying die erste Pole Position der Saison. Erich Niederer sicherte sich mit 5 Laufsiegen den ersten Tagessieg mit maximum Punkten und reiht sich mit Christian Donath und Michael Rothdauscher in die Liste der Max.-Punkte Fahrer ein. Somit schob er sich in der Jahreswertung mit 3 Punkten Vorsprung auf Platz 1 der Fahrerwertung. Für ein tolles Qualifying wurde Moritz Eder mit Startplatz 3 belohnt. Respekt! Tolle Zentimeter Rennen lieferten sich Armin Brenner und Johannes Eder. Adrenalin und Reifenabrieb lagen förmlich in der Luft. Das Highlight des Abends war aber sicherlich die halbe Rückkehr von BMW M-Power. Albert Pernpaintner fuhr in den einzelnen Rennen auf Platz 7, 5, 3, 4 und 3. Somit war er am Ende des Renntages punktgleich mit Armin Brenner auf Gesamtplatz 4. Wow….. tolle Performance nach der Rennpause.

#...wir versuchens

Ranking 12.07.19
Ranking MCC 2019-07-12.pdf
PDF-Dokument [55.5 KB]

Erich Niederer sicherte sich die 5te Pole der Saison. Im Fernduell sicherte sich Michael Rothdauscher jedoch 5 Laufsiege. Leider waren es keine Kopf an Kopf Rennen, sondern aufgeteilt in Gruppe A und Grupe B. Ein taktischer Schachzug von Michael oder Zufall? Da kommt doch wieder die Frage auf, ob eine Gruppeneinteilung nicht doch nach Jahreswertung erfolgen sollte? Klaus Rothdauscher konnte den Abstand auf Armin Brenner auf 11 Punkte verkürzen. Jedoch muss er im Rückspiegel immer auf Johannes Eder achten, der auch nur mit 23 Punkten Rückstand auf Platz 4 lauert. Moritz Eder rückt vor auf Platz 7 und hat mit Philip Kaltner im Rücken auf Platz 8 sicherlich auch noch seine Aufgabe diesen Platz über die Saison zu retten.

Bei der Teamwertung ist Luft wohl heraus. RoMa Racing setzt sich an der Spitze klar ab. Diva Racing ist nun auf Platz 2 gefahren. Und die anderen 3 Teams sind aus dem Rennen und haben als Einzelkämpfer keine Chancen mehr hier noch was zu bewegen.

 

# ...

Ranking 05.07.19
Ranking MCC 2019-07-05.pdf
PDF-Dokument [54.3 KB]

4te Pole für Erich Niederer; 3 Laufsiege Erich Niederer; 2 Laufsiege Michael Rothdauscher; Abstand an der Sitze in der Gesamtwertung 3 Punkte.

Mit Spannung erwarten wir die Rückkehr von BMW M Power.

# ....

Ranking 28.06.19
Ranking MCC 2019-06-28.pdf
PDF-Dokument [55.3 KB]

Ein Renntag ohne Freude, Emotionen, Spannung, ......

#......  Done wir vergessen dich nie

Ranking 14.06.19
Ranking MCC 2019-06-14.pdf
PDF-Dokument [57.3 KB]

Mit einer Fabelzeit von 0,404 Sekunden Vorsprung sicherte sich Erich Niederer die Pole im Qualifying. Selbst der Versuch 3 verschiedene Reifensätze zu probieren und  37 Qualifyingrunden zu absolvieren halfen Armin Brenner nicht an diese Zeit heran zu kommen. Die 5 Rennen gestalteten sich jedoch spannender und offener. Von Platz 1 bis Platz 5 lagen zum Rennende immer nur wenige Sekunden. An der Spitze Michael Rothdauscher im Duell mit Erich Niederer. Wobei hier am Schluß Michael Rothdauscher mit 3 Gesamtsiegen die Nase leicht vorne hatte. Die Gruppe B wurde von Edmund Hoch beherrscht…. 5 Gruppensiege reichten am Ende auch für Platz 6 in der Tageswertung. Während für Moritz Eder wegen eines technisches Defektes nur der Start bei Lauf 4 nicht möglich war, endet Lauf 5 mit einem Desaster bei MB Corse. Beide GTR mussten ihr Rennen wegen Materialbruch (nach Fremdeinwirkung…;_)) bereits in Runde 2 bzw. 4 beenden. In der Jahresgesamtwertung bleibt es aber sowohl in der Fahrer-, als auch in der Teamwertung spannend. Die einzelnen Plätze trennen oft nur wenige Punkte. …. Und die Saison dauert noch!

#wennst ned schnell bist musst breit sein

Ranking 31.05.19
Ranking MCC 2019-05-31.pdf
PDF-Dokument [328.6 KB]

Was ist denn 2019 los? Welch ein verrücktes Racejahr. Der 4te Rennabend. Zum vierten mal ein Wechsel an der Pole Position beim Qualifying. Nach Michael Rothdauscher, Armin Brenner und Christian Donath konnte sich diesmal Erich Niederer die Pole sichern. Vom ersten Rennen an zeigte sich, dass nach 6 Minuten Rennen Zentel oder wenige Sekunden über Sieg oder Platz 5 entscheiden! Den Gipfel markierte hier sicherlich das vierte Rennen. 3,442 Sekunden Abstand zwischen Platz 1 und 5. Wobei hier Platz 2 bis 4 jeweils mit 6:00,xxx über die Ziellinie huschten. Von nun an greifen auch die 3 Streichresultate pro Saison. Somit teilen sich Michael Rothdauscher und Christian Donath durch ihre 110 Punkte Rennabende Platz 1. Auch punktgleich auf Platz 5 Klaus Rothdauscher und Johannes Eder. 15 Punkte Differenz von Platz 1 bis Platz 3 in der Teamwertung lassen auch hier noch keine Favoriten erkennen. Schön zu sehen das sich nun langsam aber sicher auch die Reifenwahl bemerkbar macht. Der Poker beginnt.

#Platz1_ohne_schnellste_Runde_ist_ auch_gewonnen

Ranking 24.05.19
Ranking MCC 2019-05-24.pdf
PDF-Dokument [326.1 KB]

Dritter Renntag. Spannung pur und das Feld so nah zusammen wie noch nie. Mit nur 0,106 sec. Vorsprung konnte sich diesmal Christian Donath die Pole im Qualifying sichern. Wegen technischer Probleme musste Michael Rothdauscher in der Gruppe B starten. Schaffte es aber in allen 5 Läufen unter die Top 4 zu fahren. Souverän sicherte sich Christian Donath 5 Laufsiege und beginnt seinen Saisonstart mit der Maximalpunktzahl von 110. Die schnellsten Rundenzeiten und die Konstanz zeigen aber sicherlich bis Platz 5 oder 6, dass hier noch alles offen ist. Tagesform des Fahrers und Performance des Autos werden hier noch eine wichtige Rolle spielen. Ab kommenden Freitag fließen in die Wertung auch die 3 Streichresultate mit ein. Und der Poker beginnt von vorne…..

#sekundenglück

Ranking 17.05.19
Ranking MCC 2019-05-17.pdf
PDF-Dokument [57.7 KB]

Am 2ten Renntag der Saison sicherte sich Armin Brenner mit 0,062 sec. Vorsprung die Pole Position. Wobei auch hier wieder Platz 1 und Platz 4 nur 0,241 sec. getrennt waren. Mit 0,183 sec. Vorsprung konnte Armin Brenner in Lauf 1 auch einen klassischen Start-Ziel Sieg nach Hause fahren. In Lauf 2 reichte in Runde 4 eine zu weit gefahrene Kurve und Erich Niederer nutze die Gunst der „Zentel Sekunde“, fuhr innen durch und fuhr dann seinen Sieg nach Hause. Anton Mühl fuhr in Lauf 2 auch ein Traumrennen und schob sich somit auf Gesamt Platz 3. Wichtige Punkte für MB Corse. Lauf 4 und 5 konnte Michael Rothdauscher wieder für sich entscheiden und sicherte seinem Team somit wertvolle Teampunkte. Vom Rennpech verfolgt musste sich Klaus Rothdauscher mit Gesamtplatz 5 zufrieden geben. Egal ob Gruppe A oder Gruppe B., 5 spannende Rennen die oft in der letzten Runde noch entschieden wurden. Diva Racing und Noob Performance werden sicherlich in der Teamwertung auch noch eine große Rolle mitspielen, wenn die Teams komplett an der Start gehen.

# Spaß sois macha

Ranking 10.05.19
Ranking MCC 2019-05-10.pdf
PDF-Dokument [57.5 KB]

Mit 10 Startern war der erste Rennabend doch einigermaßen gut besucht. Ohne viele Trainings- und Testrunden mussten die Racer ins Rennen. 2 neu zugelassene Reifentypen sorgten für Spannung und auch neue Karosserien bringen immer eine Herausforderung. Trotzdem lag das Feld wieder knapp zusammen und im Qualifying lagen zwischen Platz 1 und 4 nur 3,3 Zehntel Sekunden. Die erste Pole des Jahres sicherte sich Michael Rothdauscher. Diese Führungsposition unterlegte er in den 5 Rennen auch mit 5 Gesamtsiegen. Rookie Roberto Scibilia konnte in der Gruppe B bereits 2 Laufsiege verbuchen. Auch die schnellsten Rundenzeiten des Abends zeigten die Dichte des Starterfeldes. (18,586 sec. Michael Rothdauscher; 18,618 sec. Erich Niederer; 18,649 sec. Armin Brenner).

In der Teamwertung konnte sich RoMa Racing mit einem knappen 20 Pkt. Vorsprung Platz 1 vor MB Corse sichern. Beide Teams profitierten sicherlich davon das Diva Racing; ME Racing; Noob Performance nicht mit allen Racern am Start waren.

Es wird also spannend werden…. die Saison 2019 wird nicht einfach .

Reglement MCC 2019
MCC-RPC 2019 Reglement - PDF.pdf
PDF-Dokument [377.7 KB]
Reglement MCC 2019 - Bulletin No. 01
Änderung zum §01.04 - zulässige Reifen MiniCarChampionship 2019
MCC-RPC 2019 Reglement - Bulletin No01 -[...]
PDF-Dokument [222.6 KB]
MCR Termine 2023
... Stand 26.12.22 // MCC Startermine noch nicht bestätigt // 30.12.22 vormerken für Online Meeting
MCR Termin 2022-12-26.pdf
PDF-Dokument [196.7 KB]
Sorry aktuell wegen geänderter Richtlinien nicht über Facebook erreichbar !!!

Besucher seit 2007

Druckversion | Sitemap
© MiniCarRacing e. V. - 2016